Bürgerbeteiligung - Portal "Beteiligung NRW"
Polis Award: 10 Jahre kooperative Haltung für die Stadt der Zukunft
Neue und bezahlbare Wohnungen in der Innenstadt Aachens
Gute Gründe
das Netzwerk fördert
Die Arbeitsgemeinschaft Innenstadt des Netzwerk Stadtentwicklung NRW fördert die interkommunale Kooperation sowie den Erfahrungsaustausch im Bereich der Innenstadtentwicklung zwischen seinen Mitgliedern und trägt somit zu einer nachhaltigen Entwicklung der Innenstädte bei.
das Netzwerk bietet
Die Arbeitsgemeinschaft Innenstadt bietet eine Kommunikationsebene, auf der dauerhaft Lösungen und Erfolgsmodelle der Innenstadtentwicklung diskutiert und übertragbar gemacht und Problemstellungen kommuniziert werden.
die Kooperation mit dem Ministerium
Die Kooperation mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW bündelt vorhandene Anstrengungen und Instrumente und erzielt durch ein gemeinsames Handeln einen Mehrwert für eine integrierte und nachhaltige Entwicklung der Innenstädte und Ortskerne.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine Technische Sachbearbeitung der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur (w, m, d) für die Abteilung Stadtentwicklung (Teilzeit)
» weiterlesen