Die Stadtviertel in der größten Ballungsregion des Landes Nordrhein-Westfalen stehen in besonderer Weise vor der Herausforderung einer klimagerechten Transformation. Dies trifft vor allem wachsende sowie schrumpfende Wohnviertel, Arbeitersiedlungen, denkmalgeschützte Siedlungen und Quartiere mit einem Baubestand vorwiegend der 1950/1960er Jahre.
» weiterlesenVon Januar bis März 2023 können sich klimaaktive Städte, Landkreise und Gemeinden mit erfolgreichen und innovativen Projekten am bundesweiten Wettbewerb beteiligen. Ausdrücklich gewünscht sind dabei auch Kooperationsprojekte, bei denen die kommunale Verwaltung mit weiteren Akteuren (z. B. Vereinen, Verbänden, Kammern, Handwerk, Wirtschaft) und / oder mit anderen Kommunen sowie mit kommunalen Unternehmen zusammenarbeitet..
» weiterlesen