Grenzüberschreitung: Wie kann Planung Barrieren meistern?
» weiterlesenStadtrat Ludger Wilde hat die erfolgreiche Entwicklung der Stadt Dortmund in den vergangenen Jahrzehnten stark mitgeprägt.
» weiterlesenTeil der Reihe "Vernetzte Innenstadtentwicklung: Rollen & Strukturen": Netzwerkstrukturen werden für eine erfolgreiche Innenstadtentwicklung immer wichtiger. Dafür müssen Kommunen auch Akteure außerhalb der Stadtpolitik und -verwaltung einbinden. Wie können diese Strukturen aussehen, wer welche Rolle einnehmen?
» weiterlesenIn der digitalen Kick-Off-Veranstaltung am Mittwoch, 01. Februar 2023 wird das Projekt und den Ablauf des vorlaufenden Wettbewerbs vorgestellt.
» weiterlesenWir laden Sie herzlich ein, am Mittwoch, 8. Februar 2023, an der digitalen Auftaktveranstaltung der Arbeitsgruppenreihe „Kommunikation (in) der Stadt“ teilzunehmen. Mit ein bis zwei Impulsen und einem anschließenden Austausch starten wir in die Thematik. » weiterlesen
Bahnhofsviertel sind von vielfältigen Nutzungsinteressen der Anwohnenden, Gewerbetreibenden, marginalisierten Gruppen, Pendler und Reisenden geprägt.
» weiterlesenDie Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Südwesten Nordrhein-Westfalens und im Norden von Rheinland-Pfalz im Sommer 2021, der über Wochen heiße und viel zu trockene Sommer 2022 oder Waldbrände in ganz Europa sind nur einige Ereignisse, die es zeigen: Wir sind mittendrin im Klimawandel!
» weiterlesen