Das Netzwerk Innenstadt NRW lädt Sie herzlich zur diesjährigen Jahrestagung "Machgeschichten Innenstadt - Machen: is possible!" am 22.-23. Mai 2023 im Alten Kurhaus in Aachen ein. Die Tagung Innenstadt 2023 findet als Hybridveranstaltung statt und wird somit ebenfalls live gestreamt.
Weitere Informationen finden Sie hier. Alles Weitere wird demnächst veröffentlicht.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Tagung ist als Fortbildungsveranstaltung in den Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen beantragt.
Tag 1 / Montag, 22.05.2023:
Unsere Tagung startet für die Vor-Ort-Teilnehmenden traditionell mit Exkursionen (Treffen: 10:30 Uhr, Ende max. 16:00 Uhr). Hier können Sie optional aus einem Angebot von vier verschiedenen Exkursionen auswählen. Weitere Informationen finden Sie untenstehend.
Den Auftakt macht schließlich unsere Abendveranstaltung (16:30-19:30 Uhr; vor Ort & Live-Stream) mit anschließendem offenen Ausklang und gemütlichen Beisammensein bei einem Abendessen.
Tag 2 / Dienstag, 23.05.2023:
Freuen Sie sich auf unsere ganztägige Fachveranstaltung (9:00-16:30 Uhr; vor Ort & Live-Stream) mit zahlreichen Inputs und Praxiseinblicken!
Insgesamt stehen drei Busexkursionen und eine Fußexkursion in Aachen (vorerst AUSGEBUCHT!) zur Auswahl. Die Teilnahme an den Exkursionen ist optional. Die Teilnehmerzahl für die Exkursionen ist pro Bus auf jeweils 45 Personen begrenzt. Die Anmeldungen werden entsprechend der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Treffpunkt für alle Exkursionen: Eingang vor dem Alten Kurhaus Aachen | Kurhausstraße 1, 52058 Aachen
Veranstaltungsort: Altes Kurhaus Aachen
Adresse: Kurhausstraße 1, 52058 Aachen (Goolge Maps)
Hotels: Bitte wenden Sie sich über folgendes Buchungs-Tool direkt an die genannten Hotels: Zu den Hotels
Datenschutzhinweis DSGVO:
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten der IMORDE Projekt- & Kulturberatung GmbH/Netzwerk Innenstadt NRW zu den genannten Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden und stimme der DSGVO laut der Datenschutzbestimmungen auf dieser Internetseite zu. Dies gilt ebenso für die Foto- und Filmaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit in elektronischer als auch in gedruckter Form. Die Nutzung schränke ich weder zeitlich noch räumlich ein. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald und soweit sie für die Zweck, zu denen sie gespeichert wurden, nicht mehr benötigt werden.