Strategische Planung ist aufgrund sich immer schneller wandelnder städtischer Rahmenbedingungen wieder in den Vordergrund gerückt und soll zu einer qualitativ hochwertigeren Stadtentwicklungspolitik führen. Als Instrument dieser Planung fungieren integrierte Handlungskonzepte, die einen städtischen Teilraum oder ein Quartier ganzheitlich betrachten und den dortigen Herausforderungen durch eine Bündelung ressortübergreifender Ressourcen begegnen sollen.
Das Innenstadt-Gespräch versucht auf verschiedenen Akteursebenen die Herausforderungen und Fragestellungen im Rahmen der Erstellung und Umsetzung integrierter Handlungskonzepte zu beleuchten.
Das Innenstadtgespräch ist eine interne Veranstaltung des Netzwerk Innenstadt NRW und richtet sich an die Vertreter*innen der Mitgliedskommunen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm
Begrüßung und Einführung
Jens Imorde, Geschäftsführer, Geschäftsstelle Netzwerk Innenstadt NRW
Impulsvortäge
Integrierte Handlungskonzepte aus Sicht der Kommunen
Michael Beckmann, Bürgermeister der Stadt Winterberg
Integrierte Handlungskonzepte aus Sicht eines Planungsbüros
Holger Hoffschröer, Geschäftsführender Gesellschafter, REICHER HAASE
ASSOZIIERTE GMBH
Integrierte Handlungskonzepte aus Sicht des Ministeriums
Klaus Austermann, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des
Landes Nordrhein-Westfalen
Diskussionsrunde mit den Referenten und dem Publikum
Datenschutzhinweis DSGVO:
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten der IMORDE Projekt- & Kulturberatung GmbH/Netzwerk Innenstadt NRW zu den genannten Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden und stimme der DSGVO laut der Datenschutzbestimmungen auf dieser Internetseite zu. Dies gilt ebenso für die Foto- und Filmaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit in elektronischer als auch in gedruckter Form. Die Nutzung schränke ich weder zeitlich noch räumlich ein. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald und soweit sie für die Zweck, zu denen sie gespeichert wurden, nicht mehr benötigt werden.