Veranstaltungen > Anmeldungen > Innenstadt-Gespräch „Geht nicht, gibt's nicht - Stadtentwicklung vom Bestand aus denken!“

Innenstadt-Gespräch

 „Geht nicht, gibt's nicht -
Stadtentwicklung vom Bestand aus denken!“


Mittwoch, 29. März 2023 | 17:00 – ca. 19.00 Uhr
Austausch per Online-Videokonferenz (Zoom)

Die bestehenden historisch gewachsenen innerstädtischen Strukturen und ihrer Vielzahl an denkmalgeschützten Bauten zwingt uns geradewegs dazu, sich verstärkt mit Bestandsentwicklung auseinanderzusetzen. Dabei werden Anforderungen ersichtlich wie bspw. ressourcenschonendes Bauen, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit, Fragen der sozialen Gerechtigkeit oder auch Themen der Suffizienz und  Klimawandelanpassung.

Was würde es bedeuten, wenn wir uns politisch für eine deutlich stärkere Ausrichtung an Nachhaltigkeitszielen und ressourcenschonenden Wirtschaftens bei der Stadtentwicklung entscheiden? Welche Möglichkeiten der Einflussnahme gibt es in der Kommunalpolitik überhaupt oder welche Instrumente braucht es, um eine ernsthafte Bestandsentwicklung zu forcieren?

Mit der Zielgruppe "Kommunalpolitiker*innen" stellen wir dabei die Frage der politischen Verantwortung sowie des politischen Einflusses durch die Beauftragung und den Beschluss von Leitbildern oder auch die zur Verfügung stehenden demokratischen Instrumente, um sich dem gebauten Bestand zu widmen.

Eingeladene Referenten:

  • Prof. Dipl-Ing. Tim Rieniets, Professor für Stadt- und Raumentwicklung in einer diviersifizierten Gesellschaft, Leibniz Universität Hannover
     
  • Rachid Jaghou, Leiter des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Krefeld
    Projektbeispiel: Nachhaltige Bestandsentwicklung in Krefeld – Planungsanweisungen für nachhaltiges Bauen, Lebenszykluskosten und Energiespar-Contracting

Im Anschluss wird genügend Zeit für den Austausch von Erfahrungen aus Ihren Städten und Gemeinden sein.

Melden Sie sich gerne an: Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Als Videotool nutzen wir ZOOM. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig per Mail am Vortag der Veranstaltung (Di.,28.03.2023). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

Datenschutzhinweis DSGVO:
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten der IMORDE Projekt- & Kulturberatung GmbH/Netzwerk Innenstadt NRW zu den genannten Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden und stimme der DSGVO laut der Datenschutzbestimmungen auf dieser Internetseite zu. Dies gilt ebenso für die Foto- und Filmaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit in elektronischer als auch in gedruckter Form. Die Nutzung schränke ich weder zeitlich noch räumlich ein. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald und soweit sie für die Zweck, zu denen sie gespeichert wurden, nicht mehr benötigt werden.