Hintergrund:
Der Einzelhandel und der Standort Innenstadt befinden sich seit vielen Jahren in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess, die Corona-Pandemie wirkt als zusätzlicher Brandbeschleuniger. Der Lockdown im Frühjahr 2020 und das anschließende, zurückhaltende Konsumverhalten haben zur Aufgabe vieler Einzelhandelsbetriebe geführt, eine zweite Welle an Betriebsschließungen wird erwartet. Betroffen sind neben vielen kleineren, inhabergeführten auch großflächige Betriebe und Warenhäuser – die Leitfunktion Einzelhandel verliert in vielen Innenstädten und Ortsteilzentren massiv an Bedeutung. In der Folge ist ein weiterer Einbruch der Passantenfrequenzen sowie eine zunehmende Verwahrlosung des öffentlichen Raumes zu erwarten.
Es stellt sich die Frage, wie eine zukunftsfähige Entwicklung des Standorts Innenstadt aussehen kann? Welche Nutzungsmischung ist geeignet die Innenstadt als lebendigen Lebens- und Wirtschaftsraum der Stadtgesellschaft neu zu charakterisieren?
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zur Anmeldung.