Damit der Umbau hin zu CO₂-ärmeren bzw. CO₂-freien Wohnvierteln gelingt, sind unterschiedliche Methoden der integrierten energetischen Quartiersentwicklung zusammenzubringen und es braucht eine kombinierte Strategie von Stadtentwicklungs- und Wohnungsmarktmaßnahmen. Mit „Prima. Klima. Ruhrmetropole“, ein Projekt des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, können passgenaue Maßnahmen ausprobiert und erfolgreich angewendet werden. Bis zum Jahr 2029 sollen in der Metropole Ruhr rund 15 experimentelle und innovative Energiequartiere entstehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.