Emsdetten


Umsetzungsstrategie

 

FREIRAUM EMSDETTEN - Durchstarten in der Innenstadt

Mit der Initiative "FREIRAUM EMSDETTEN - Durchstarten in der Innenstadt" sorgt die Stadt Emsdetten derzeit erfolgreich für eine Wiederbelebung leerstehender Ladenlokale im Ortskern.

Das ServiceCenter Innenstadt (SCI) der Stadt Emsdetten unter Federführung von Nicole Mahlmann und Michelle Dresemann setzen sich zum Ziel, die Innenstadt attraktiver, moderner und interessanter zu gestalten und somit den Wert der City zu erhalten und zu steigern. Als zentrale Ansprechpartnerinnen für das landeseigene Förderprogramm "Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren des Landes NRW" konnten so bereits zahlreiche Ladenlokale in der Emsdettener Innenstadt wiederbelebt werden. Gemeinsam mit den bereits bestehenden Geschäften und Lokalen sorgen sie für einm attraktives und abwechslungsreiches Angebot. Einige neue Geschäftsideen haben den FREIRAUM in Emsdetten schon genutzt und bereichern seither die Emsdettener Innenstadt. Gerne stellen wir Ihnen nachfolgend einige neue Ladenlokale vor.

Projektbeschreibungen


hofkomplizen


Ein Hofladen mitten in Emsdetten

Die „hofkomplizen“ öffneten ihre Türen und erweitern damit das Angebot in der Innenstadt um regionale und frische Produkte direkt von lokalen Händlerinnen und Händlern.  

Frisches Obst und Gemüse, Milch- und Fleischprodukte sowie weitere Produkte von Honig über Nudeln bis Eingekochtes und Schnaps sind dann zwischen Drogeriemärkten, Bekleidungsgeschäften und der Gastronomie in Emsdettens Innenstadt erhältlich. „Eine Plattform für eine Vielzahl regionaler Erzeuger, die mit Leidenschaft hinter ihren Produkten stehen“, erläutert Mitarbeiterin Patrica Schweins das Konzept des Hofladens. Ziel ist es dabei, lange und unnötige Transportwege von Lebensmitteln zu vermeiden und dabei das ursprüngliche Verhältnis zum Produkt aufzubauen. Das hofkomplizen-Team setzt bei dem gebündelten und breiten Warensortiment auf garantierte Frische. Produziert wird aber nicht selbst. Wie es der Name schon verrät, geht es mehr darum Partnerinnen und Partner beim Vertrieb, wie auch den lokalen Handel, zu unterstützen.

Aus Emsdetten sind Produkte vom Milchhof Feldmann, der Weinkellerei Meimberg und dem Hilbert’s Hof vertreten. Weitere Partnerinnen und Partner der „hofkomplizen“ kommen unter anderem aus Ibbenbüren, Münster oder auch Lienen.

v.l.n.r.: Carmen Peters, Patricia Schweins, Vanessa Biondi, Christel Maria Elisabeth Brinkmann sowie Michelle Dresemann und Nicole Mahlmann SCI

MieterInnen:

"hofkomplizen-Team"

Adresse:

Rheiner Straße 9
48282 Emsdetten

Start:

31. März 2022

Homepage:

hofkomplizen

AnsprechpartnerInnen:

ServiceCenter Innenstadt
der Stadt Emsdetten
Nicole Mahlmann
Tel.: 02572 922-262
Michelle Dresemann
Tel.: 02572-922-282
Mail: innenstadt@emsdetten.de
Web: www.emsdetten.de/freiraum


Textilwerkstatt Wolters


Kürzen, Verlängern oder Reparieren

Die „Textilwerkstatt Wolters“ offnet eine Mode- und Änderungsschneiderei mit einem Reparaturservice für Textilien, aber auch Einzelanfertigungen von Accessoires und Bekleidung gehören zum Geschäftsmodell.  

Kürzen, Verlängern oder Reparieren sind nur einige Dienstleistungen, die Inhaber Lukas Wolters mit der Eröffnung in seinem ersten Ladengeschäft anbietet. Dabei wählte er bewusst Emsdetten als seine Heimatstadt für den Standort aus. Die zusätzlich, neben der Mode- und Änderungsschneiderei, angebotenen Produkte sind „made in germany“. „Mir ist es wichtig, dass der Handwerksanteil und die Qualität bei allen Produkten und Dienstleistungen im Vordergrund steht“, erklärt Lukas Wolters. In seiner Werkstatt fertigt er zum Beispiel Taschen und Portmonees wie auch Textilien an, die als Unikate auch optimal verschenkt werden können. Das Sortiment der „Textilwerkstatt Wolters“ wird dabei stetig erweitert - nach und nach ergänzen weitere Produkte, die in Deutschland produziert wurden, das Angebot.

v.l.n.r.: Nicole Mahlmann (SCI), Alexandra Akanbaew, Lukas Wolters und Michelle Dresemann (SCI)

Mieter:

Lukas Wolters

Adresse:

Kirchstraße 16
48282 Emsdetten

Start:

01. Juni 2022

AnsprechpartnerInnen:

ServiceCenter Innenstadt
der Stadt Emsdetten
Nicole Mahlmann
Tel.: 02572 922-262
Michelle Dresemann
Tel.: 02572-922-282
Mail: innenstadt@emsdetten.de
Web: www.emsdetten.de/freiraum