Gronau


Umsetzungsstrategie

Neue Geschäfte in der Gronauer Innenstadt! 

Bereits mit dem ersten Aufruf für das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ 2020 hat sich die Stadt Gronau um Fördermittel beworben. Mit der raschen Mittelzusage konnte bereits wenige Wochen nach dem Bewilligungsbescheid mit der Umsetzung begonnen werden. Dabei war der Stadt eine möglichst unkomplizierte und schnelle Reaktivierung von Ladenlokalen wichtig. Auf aufwendige Bewerbungsprozesse wurde bewusst verzichtet. Die Gründer/Initiatoren mussten zwar sehr wohl Businesspläne/Vorhabenbeschreibungen einreichen, die durch die stadteigene Wirtschaftsförderung geprüft wurden; weitere Gremien wurden jedoch nicht beteiligt, sodass innerhalb eines halben Jahres bereits sechs Objekte, die vor oder während der Corona-Krise leergefallen waren, mit attraktiver Nutzung belegt werden konnten.

Mithilfe des Sofortprogramms Innenstadt konnten in den beiden (Stadtteil-)Zentren von Gronau und Epe bereits 15 Ladenlokale erfolgreich reaktiviert werden. Vier unterschiedliche Sektoren, die die Innenstadt sowie das Stadtteilzentrum bereichern, konnten sich dabei etablieren.

  • Lebensmittelmarkt
  • Gastronomie
  • Einzelhandel
  • Dienstleistung / bürgerschaftliche / nachbarschaftliche Nutzung

Projektbeschreibungen


Exklusive saisongerechte Mode


„designertruhe24“ eröffnet in der Neustraße 48

Seit bereits 15 Jahren verkauft Sabine Bluhm Second-Hand-Kleidung. Das war bevor dieses Geschäftsmodell von dem Nachhaltigkeitsgedanken getragen wurde. Damals hat sie Kleidung für Kinder und Damen in einem Ladenlokal in der Vereinsstraße verkauft. Darauf folgten ein reiner Onlinehandel und Büroräumlichkeiten. Über einen Ebay-Onlineshop hat Sabine Bluhm ihre Ware 24 Stunden am Tag verkaufen können, daraus ist auch der Name „designertruhe24“ entstanden.

Das Augenmerk der designertruhe24 lag anfangs hauptsächlich auf hochwertige Damen-Second-Hand Kleidung und Accessoires. Begeistern von ihrem Konzept konnte die Inhaberin allerdings auch Marlies Imping und Ruth Bürkle, die nun sowohl ihre Skulpturen, Kunstwerke als auch hochwertige Bilder in den Geschäftsräumen der Neustraße 48 ausstellen und auch zum Kauf anbieten. „Besonders stolz sind wir auf eine eigene Herrenschmuck-Kollektion des Gronauer-Designer Stefan Hasslacher. Er erstellt Schmuck aus hochwertigen Materialien wie Leder, ausschließlich in Handarbeit, so dass jedes Produkt ein Einzelstück ist. Eine kleine Auswahl werden wir im Geschäft ausstellen. Das Angebot beinhaltet Ringe, Armbänder, und Uhren in allen Preislagen.“, zeigt sich Sabine Bluhm begeistert.

v.l.n.r. Sabine Bluhm Inhaberin, Carmen Reimers Stadt Gronau, Alina Epping und Katharina Vater Wirtschaftsförderung Gronau, Benedikt Wolke Wüllner & Wolke Immobilienverwaltung oHG

MieterIn:
Sabine Bluhm

Adresse:
Neustraße 48
48599 Gronau

Start:
01. September 2021

Homepage:
https://designertruhe24.de/

AnsprechpartnerInnen:
Wirtschaftsförderung
der Stadt Gronau
Alina Epping
Tel.: 02562-9310-17
Mail: epping@wirtschaft-gronau.de
Web: www.wirtschaft-gronau.de


natürlich - gesund & schön


„natürlich – gesund & schön“ in der Gronauer Fußgängerzone

Das neue Lokal bietet ein Konzept, welches es in der Form bisher in der Umgebung nicht gibt. Zellmann und Reimer verbinden in ihrem Laden Schönheit und Gesundheit mit hoher Aufenthaltshaltqualität. „Wir haben uns seit einiger Zeit mit dem Vertriebsaufbau der Parfüm- und Kosmetikmarke „XAXX“ und den Ernährungs- und Gesundheitsprodukten der Marke„HC-Konzept“ beschäftigt. Jetzt möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten in einem Geschäft vor Ort zu kaufen und sich vor Ort beraten zu lassen.“, so Rainer Reimer und Monika Zellmann, Inhaber der Reimer Group GmbH, über ihre neue Geschäftsidee.

Neben den Parfüm- und Kosmetikprodukten liegt der Schwerpunkt auf der bewussten und gesunden Ernährung. So bietet „natürlich- gesund & schön“ KETO-Produkten, also kohlenhydratfreie Lebensmittel an. „Zudem bieten wir 100 % BIO-Produkte an. Von alternativen Milchprodukten über eigene Kaffee-Sorten bis zu BIO-Tees wird es noch vieles mehr geben.“, so Rainer Reimer über das neue Konzept. Der gemütlichen Atmosphäre wird mit einem kleinen Café Rechnung geraten.

v.l.n.r. Carmen Reimers Stadt Gronau, Bernd Arentzen Eigentümer, Monika Zellmann und Rainer Reimer Inhaber Reimer Services UG, Sonja Asman Filialleiterin, Katharina Vater und Alina Epping Wirtschaftsförderung Gronau

MieterIn:
Reimer Services UG

Adresse:
Neustraße 21
48599 Gronau

Start:
01. August 2021

Homepage:
natürlich - schön & gesund

AnsprechpartnerInnen:
Wirtschaftsförderung
der Stadt Gronau
Alina Epping
Tel.: 02562-9310-17
Mail: epping@wirtschaft-gronau.de
Web: www.wirtschaft-gronau.de