Umso wichtiger ist es nun, die Auswirkungen des Klimawandels auf allen Ebenen – EU, Bund und Land sowie Region, Stadt und Quartier – abzufedern und anzugehen sowie Maßnahmen zu ergreifen, um unseren Lebensraum resilienter gegenüber den Folgen der Klimaveränderungen zu machen.
Im Fokus der Konferenz stehen die Auswirkungen des Klimawandels und die Möglichkeiten von Raumplanung und Raumentwicklung, unseren Lebensraum resilienter gegenüber den Folgen der Klimaveränderungen zu machen. In mehreren Keynote-Vorträgen und drei parallelen Workshops übergreifende Strategien, integrative Ansätze und innovative Ideen näher betrachtet und mit Fachleuten aus Politik, Planungspraxis und Wissenschaft diskutiert.
Ort: Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund
Zum Anmeldung und Programm.
Anmeldeschluss ist am 17. März 2023.