Das Leben in den Städten und der Region verändert sich. Dabei wird das Thema „Stadt und Gesundheit“ in den nächsten Jahrzehnten immer wichtiger werden. Die bauliche Gestalt und ihre Funktionalität von Quartieren, Städten und Regionen beeinflusst die Gesundheit und die Lebensqualität ihrer Bevölkerung. Umweltbezogene als auch sozial(räumliche) Faktoren spielen eine immer stärkere Rolle in der Medizin,
Gesundheitswissenschaft und Raumplanung.
Bedingt durch demografischen Wandel und Zuwanderung stellen sich neue Herausforde-rungen im Zusammenhang mit der Versorgungsinfrastruktur und die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung. Hiermit beschäftigen sich eine Vielzahl von Institutionen und Forschungsprojekten. Auch Modellprojekte wie die Gesundheitskioske im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Thüringen zeigen mögliche Wege auf, architektonische Ansprüche mit innovativen Modellen der Infrastruktur neu zu denken.
Veranstaltungsort
Foyer des Reiff Museums I Fakultät für Architektur
Termine
- Dienstag, 07. November 2023 um 18:00 Uhr in Aachen
„Was machen gesunde Lebensräume aus?“
- Dienstag, 19. Dezember 2023 um 18:00 Uhr in Aachen
„Von den Risiken und Nebenwirkungen des Stadtlebens“
- Dienstag, 16. Januar 2024 um 18:00 Uhr in Aachen
„Wie sieht eine gesundheitsfördernde und integrierte Stadtentwicklung aus?“