Hinweise

16. Bundeskogress Nationale Stadtentwicklugspolitik

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund

Auf dem Kongress werden aktuelle Ansätze und Strategien der Stadtentwicklungspolitik diskutiert und Ideen für eine nachhaltige, integrierte Entwicklung von städtischen und ländlichen Räumen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene entwickelt.

Der Bundeskongress knüpft thematisch an die IBA Thüringen 2023 an und greift die vielfältigen Verbindungen von Stadt und Land sowie die großen Transformationsaufgaben Klimawandel, Wohnen, soziale Teilhabe, Energie- und Mobilitätswende auf.

In Jena werden Sie Akteure treffen, Best-Practice-Projekte kennenlernen und mit anderen Teilnehmenden austauschen können. Ausgewählte Rahmenveranstaltungen verschiedener Partner und eine kleine Projektmesse werden das zweitägige Kongressprogramm ergänzen.

„Zukunftswerkstatt StadtLand - Wege zu einem neuen Miteinander!“

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

« zur Newsübersicht