Hinweise

Klimaaktive Kommune 2023

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Deutsche Institut für Urbanistik

Von Januar bis März 2023 können sich klimaaktive Städte, Landkreise und Gemeinden mit erfolgreichen und innovativen Projekten am bundesweiten Wettbewerb beteiligen. Ausdrücklich gewünscht sind dabei auch Kooperationsprojekte, bei denen die kommunale Verwaltung mit weiteren Akteuren (z. B. Vereinen, Verbänden, Kammern, Handwerk, Wirtschaft) und / oder mit anderen Kommunen sowie mit kommunalen Unternehmen zusammenarbeitet..

Neben der bekannten Kategorie „Ressourcen- und Energieeffizienz“ gibt es drei neue Kategorien: „Erneuerbare Energien im kommunalen Fokus“, „Klimaschutz durch Kooperationen mit der Wirtschaft“ und „Klimaschutz in sozialen Einrichtungen“.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro je Preisträger dotiert, das wieder in Klimaprojekte zu investieren ist. Die Gewinner werden auf der nächsten kommunalen Klimakonferenz - voraussichtlich im November 2023 in Berlin - öffentlich bekannt gegeben und ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Zum Flyer.

Bewerbungsschluss: 31. März 2023

 

« zur Newsübersicht